...Show More Authors
Die vorliegende Forschung erklärt ein sprachliches Phänomen im Deutschen und Arabischen, dessen Aspekte die Grund-Folge-Relation (Kausalität) im Allgemeinen sowie den wirkungslosen Gegengrund (Konzessivität) im Besonderen behandeln.
In diesem Kontext wird der Unterschied der verschiedenartigen Gründe der Kausalität im Deutschen, wie wirklicher Grund (kausal), möglicher Grund (konditional) und wirkungsloser bzw. unzureichender Gegengrund (konzessiv) gezeigt.
Die theoretischen Darlegungen der konzessiven Ausdrucksmittel in dieser Forschungsarbeit werden durch diverse praktische Beispiele aus der deutschen und arabischen Literatur fundamentiert.
Das Hauptziel dieser For
...
Show More