Weil das Wort als Kern der Sprache ist und es als das wichtigste Element betrachtet wird, beschäftigten sich die Sprachwissenschaftler nicht nur zur Zeit sondern seit hunderten Jahren mit dem Wort und seiner Bedeutung. Deswegen wurden viele Forschungen darüber geschafft.
Aus der Wichtigkeit des Wortes wird in dieser Forschung besonders vom Wort gesprochen, das mehrere Bedeutungen hat und das problematisch bei der Übersetzungsprozess sein kann.
Aus den vielschichtigen Themen habe ich dieses Thema ausgewählt, da durch die Übersetzung
... Show MoreDie Forschung besteht aus zwei Kapiteln: das erste Kapitel geht es nur um die Form des Gedichts, aber das zweite Kapitel geht es um die Analyse des Gedichts, und das ist das Wesen der Arbeit, gleichzeitig enthält das zweite Kapitel auch zwei wichtige Disziplinen.
Die erste Disziplin handelt es sich um die Struktur des Gedichts, nämlich die lyrische Seite; Reim,Rhythmus,Strophe,und Versmaße, aber die zweite Disziplin handelt es sich um den Inhalt, erklärt hier sowohl das Wesen als auch das Ziel des Gedichts, denn das Gedicht besteht aus vier Strophen, die miteinander zu sehr nicht getrennt sind.
Der Dichter beschreibt in erster Strophe die Beziehung zwischen einem Paar, das genau acht Jahre zusammen gelebt hat. Die bei
... Show MoreBekanntlich hat jede Sprache ihre eigenen charakteristischen Besonderheiten. Davon ausgehend gibt es auch gewisse Unterschiede zwischen dem Arabischen und dem Deutschen. Zu den wichtigsten Gebieten der deutschen Grammatik gehören die zusammengesetzten Sätze, vor allem Satzgefüge mit den über- und untergeordneten Sätzen. Dazu gehören auch die Äquivalente der Nebensätze, besonders die Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen.
Die vorliegende Recherche hat eine der grammatischen Strukturen des Arabischen und des Deutschen nämlich die dass-Sätze und Infintivsätze mit zu und deren Wiedergabemöglichkeiten in den beiden Sprachen zum Inhalt, weil die Infinitivsätze mit zu den Deutschlernenden beson
... Show MoreIn the research I dealt with the form of the preference verb, as well as the elements of the preference noun and its states in its abstraction from the and addition and its conjugation with (the) and its addition to the negation and knowledge. It is (good, evil, and love) omitting the hamza in it.
Wielands Hauptwerk die Geschichte des Agathon (1766/73,1794) ist
der wichtigste Roman der Aufklärungsepoche (1720-1785). Die Verlegung der
Handlung in die Antike widerspiegelt die kulturelle Blüte der vorbildhaften Zeit
zwischen 5. und 4. Jhd. v. Chr.
Beim Lesen des Romans findet man unzählige (über 70) Namen aus der
Antike; von Herrschern, Strategen, Philosophen, Dichtern, Künstlern . . . etc,
woüber man unbedingt informiert werden muss, um deren Zusammenhang in der
Geschichte zu verstehen. Vorübergehend erwähnte Personennamen gibt Wieland
meistens als Beispiel für eine Situation oder ein Verhalten. Dies gab mir den
Anstoß, die wichtigsten Figuren
... Show MoreNowadays, it is quite usual to transmit data through the internet, making safe online communication essential and transmitting data over internet channels requires maintaining its confidentiality and ensuring the integrity of the transmitted data from unauthorized individuals. The two most common techniques for supplying security are cryptography and steganography. Data is converted from a readable format into an unreadable one using cryptography. Steganography is the technique of hiding sensitive information in digital media including image, audio, and video. In our proposed system, both encryption and hiding techniques will be utilized. This study presents encryption using the S-DES algorithm, which generates a new key in each cyc
... Show MoreIn this research a recent developed practical modeling technique is applied for the glucose regulation system identification. By using this technique a set of mathematical models is obtained instead of single one to compensate for the loss of information caused by the optimization technique in curve fitting algorithms, the diversity of members inside the single set is interpreted in term of restricted range of its parameters, also a diagnosis criteria is developed for detecting any disorder in the glucose regulation system by investigating the influence of variation of the parameters on the response of the system, this technique is applied in this research practically for 20 cases with association of National Center for
... Show MoreIn diesem Drama findet man einen Überblick über die Rolle der
Mutter , die ihre Söhne verteidegen soll und gleichzeitig weiter mit dem
Krieg sich beschäftiegen will . Diese Mutter spielt die zentrale Rolle im
Drama .Die Mitteln des epischen Theater sind sehr klar in diesem Stück .
Man kann einfach betrachten , wie das Stück nicht wie im Theater üblich
zu Höhepunkt, Katastrophe und Lösung zu , sondern werden immer
wieder argumentierend und durch Songs unterbrochen . Der Schauspieler
muss aus dem Illusionstill gelöst und der Zuschauer zum Nachdenken
über das Gezeigte angeregt werden . Die Mutter zieht mit ihren
beiden Söhnen Eilif und Schweizerkaas und ihrer stummen Tochter
Kattrin den Heeren hinte
Le but de la présente étude est de mettre en lumière la fragilité des personnages dans le roman de "Mme Bovary". En fait, la fragilité n'est pas uniquement propre aux héros de Flaubert. Nous pouvons attribuer cette caractéristique à la plupart des protagonistes du XIXe siècle. Nous pouvons dire qu'aucun auteur n'excelle autant que Flaubert à incarner cette fragilité.
Flaubert présente un personnage frustré de toute force et de toute volonté comme le personnage d'Emme Bovary.
Ce personnage n'a pas de confiance en soi, E
... Show MoreIn der Nachwendezeit erschienen im deutschen Buchmarkt zahlreiche Werke deutscher Autoren, die einen Trend oder Tendenz markieren können. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse der Struktur und des Inhalts von drei erst nach der Wende erschienen Briefromanen: Alles, alles Liebe (2000) von Barbara Honigmann (geb. 1949), Die Liebenden (2002) von Gerhard Henschel (Jahrgang 1962) und Neue Leben (2005) des im Jahre 1962 geborenen Ingo Schulze. Dieser Beitrag macht sich zur Aufgabe zu erklären, ob der Briefroman ein neuer Trend in der deutschen Literatur nach der Wende ist.
Abstract
In the after( Wende) period a large collection of literary works for German writers has been p
... Show More