Preferred Language
Articles
/
jcolang-525
Analyse der Hauptgestalten in Wielands Roman Geschichte des Agathon
...Show More Authors

Wielands Hauptwerk die Geschichte des Agathon (1766/73,1794) ist

der wichtigste Roman der Aufklärungsepoche (1720-1785). Die Verlegung der

Handlung in die Antike widerspiegelt die kulturelle Blüte der vorbildhaften Zeit

zwischen 5. und 4. Jhd. v. Chr.

Beim Lesen des Romans findet man unzählige (über 70) Namen aus der

Antike; von Herrschern, Strategen, Philosophen, Dichtern, Künstlern . . . etc,

woüber man unbedingt informiert werden muss, um deren Zusammenhang in der

Geschichte zu verstehen. Vorübergehend erwähnte Personennamen gibt Wieland

meistens als Beispiel für eine Situation oder ein Verhalten. Dies gab mir den

Anstoß, die wichtigsten Figuren der Geschichte zu studieren und ihre Beziehung

zu ihren gleichnamigen historischen Persönlichkeiten aufzudecken, da die meisten

Hauptfiguren des Romans historische Charaktere darstellen. Das Anliegen dieser

vorliegenden Arbeit besteht aber nicht nur in der Analyse der Hauptfiguren,

sondern auch darin, die Intention des Dichters verständlich zu machen.

View Publication Preview PDF
Quick Preview PDF
Publication Date
Thu Jun 30 2022
Journal Name
International Journal Of Drug Delivery Technology
. Preparation and Characterization of Atorvastatin Calcium Trihydrate-cyclodextrin Inclusion Complex
...Show More Authors

Atorvastatin calcium (ATR) is an antihyperlipidemic agent used for lowering blood cholesterol levels. However, it is very slightly soluble in water with poor oral bioavailability, which interferes with its therapeutic action. It is classified as a class II drug according to Biopharmaceutical Classification System (low solubility and high permeability).

View Publication Preview PDF
Scopus (2)
Scopus Crossref