Preferred Language
Articles
/
jcolang-524
Christa Wolfs Erzählung Was bleibt als Auslöser des deutsch-deutschen Literaturstreits
...Show More Authors

Mit dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und dem damit
einhergehenden Verschwinden der DDR aus der politischen Bühne im Jahre 1990
„haben sich nicht nur politische Systeme umgewälzt, sondern auch die Menschen
in ihnen haben ihre Maßstäbe und Perspektiven geändert, unter ihnen Kunstrichter
und Leser.“1 Alles, was bis zum Tag der Wiedervereinigung im Bereich der Kultur
galt, fiel über den Haufen.2 Christa Wolf, die in der DDR eine Leitfigur des
öffentlichen und kulturellen Lebens war und an der Spitze der einflussreichen
Schriftsteller stand, landete im vereinigten Deutschland „immerhin noch auf Platz
25, ein erstaunliches Resultat nach all den Vorwürfen“3, die gegen ihr Werk und
ihre moralische Glaubwürdigkeit, gegen ihre Aktivitäten als vermeintliche Stasi-
Mitarbeiterin, gerichtet worden waren.

View Publication Preview PDF
Quick Preview PDF
Publication Date
Tue Jun 01 2010
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
La Fragilité des Personnages du Roman DeMme Bovary de Flaubert
...Show More Authors

Le but de la présente étude est de mettre en lumière la fragilité des personnages dans le roman de "Mme Bovary". En fait, la fragilité n'est pas uniquement propre aux héros de Flaubert. Nous pouvons attribuer cette caractéristique à la plupart des protagonistes du XIXe siècle. Nous pouvons dire qu'aucun auteur n'excelle autant que Flaubert à incarner cette fragilité.

                Flaubert présente un personnage frustré de toute force et de toute volonté comme le personnage d'Emme Bovary.

                Ce personnage n'a pas de confiance en soi, E

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Sun Jan 01 2017
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Renaissance des Briefromans Oder Der Alltag in Krisen-und Wendezeiten
...Show More Authors

In der Nachwendezeit erschienen im deutschen Buchmarkt zahlreiche Werke deutscher Autoren, die einen Trend oder Tendenz markieren können. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Analyse der Struktur und des Inhalts von drei erst nach der Wende erschienen Briefromanen: Alles, alles Liebe (2000) von Barbara Honigmann (geb. 1949), Die Liebenden (2002) von Gerhard Henschel (Jahrgang 1962) und Neue Leben (2005) des im Jahre 1962 geborenen Ingo Schulze. Dieser Beitrag macht sich zur Aufgabe zu erklären, ob der Briefroman ein neuer Trend in der deutschen Literatur nach der Wende ist.

Abstract

In the after( Wende) period a large collection of literary works for  German writers has been p

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Fri Jan 01 2010
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Die Dimensionen der Kurzgeschichte”Steh auf, steh doch auf“ The Dimension of short story (wake, Wake) 1958 by the German writer, Heinrich Böll.
...Show More Authors

In dieser Kurzgeschichte werden die Züge der Trümmerliteratur präzis dargestellt. Die wurde von Heinrich Böll im Jahr 1958 geschrieben. In der vorliegenden Arbeit konzentriere ich mich auf vielfältige Stoffe in Bezug auf die Lage nach dem Zweiten Weltkrieg. So gab ich dieser Arbeit einen besonderen Titel, der die Dimensionen dieser Kurzgeschichte heißt. Ich meine hier, die profunde Interpretation dieses Werkes, denn ich fand zwar hinter einigen Wörtern eine ganze Geschichte, die uns der Erzähler dadurch zeigen wollte.

So teilte ich diese Wörter (Grab, Schatten, Last, Schrei) als Dimensionen, von denen diese Arbeit umgekreist wird.

Diese Arbeit besteht aus vier Kapiteln, die aufeinander aufgebaut sind. Im ersten K

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Fri Jan 01 2016
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Étude des aspects de la peur Dans « La Peste » d'Albert Camus
...Show More Authors

Resumé

La Peste, paru en 1947 et qui reçoit le prix des critiques acquiert a Camus  une notoriété universelle, il reçoit en 1957 le prix Nobel pour une œuvre qui, selon les termes de l’Académie suédoise : « met en lumière les problèmes se posant de nos jours à la conscience des hommes ». A Oran où il n’arrive jamais rien, quelque chose va arriver. On découvre un rat mort, couvert de sang. Deux jours après on en trouve des centaines, puis des milliers. Deux semaines plus tard, un homme meurt d’une maladie, décrite avec précision, mais sans recherche de l’horreur. Après cet événement, on signale une dizaine, puis une vingtaine de cas de fiè

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Tue Jun 01 2010
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Die Unterschiede zwischen Adjektiven und Adverbien im Deutschen Unter didaktischen Aspekte
...Show More Authors

Hinsichtlich der bedeutsamen Rolle der Adjektive und Adverbien im Deutschen haben wir den Entschluss gefasst, diese zwei Wortarten zu untersuchen.

Der Zweck dieser Arbeit ist die Adjektive und die Adverbien sowie die kleinen Unterschiede zwischen den beiden Wortarten zu diskutieren und darzustellen.

Der vorliegende Beitrag ist eine theoretische und didaktische Studie. Im theoretischen Arbeitsrahmen wird der Gebrauch der Adjektive dargestellt. Im didaktischen Arbeitsrahmen versuchen wir einige Probleme, die den Studenten und den Lehrern begegnen, zu bestimmen.

View Publication Preview PDF
Publication Date
Thu Jun 01 2017
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Das Mittelfeld im Deutschen und ihre Angabe im Arabischen Vorgelegt von
...Show More Authors

Die vorliegende Forschung handelt es um die Satzfelder, besonders das Mittelfeld des Satzes im deutschen und Arabischen. Diese Forschung wurde mit der Satzdefinition, Satzglieder begonnen, damit wir diese klar werden und dann werden die Felder des Satzes gut gekannt. Der erste Abschnitt schlieβt auch den Mittelfeld des Satzes und, wie man das Feld erkennen und bestimmen kann. Die Forschung untersucht auch. Ob es in der arabischen Sprache den selben Struktur wie im Deutschen gibt, z.B Bildung des Satzes sowie Satzfelder bezügllich das Mittelfeld.

Der zweite Abschnitt handelt sich um den arabischen Teil und behandelt die Wortarten im Arabischen sowie den Satz als auch Satzarten (Nominal- Verbal- Halbsatz).

Danach befinden

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Wed Jun 01 2005
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Dans La Maison Du Berger Et Le Mont Des Oliviers De Vigny
...Show More Authors

Dans le romantisme et ses textes, il est important de mentionner qu'il n'existe qu'un seul thème romantique qui est l'amour, mais assez pour avoir fait du XIXème siècle, une révolution du texte romantique. L'amour consiste à la réduction de l'univers, à un seul être, puis la dilatation de ce seul être, voilà l'amour. cet amour passionnel n'est qu'un arrangement froid et réfléchi excluant d'emblée l'exaltation des sentiments. Néanmoins, cet amour passionnel peut être brutal. quant à la mort, dans le drame romantique, l'amour et la mort sont liés. Beaucoup d'histoires d'amour finissent le plus souvent par un suicide passionnel : le romantique cherche à l'atteindre par l'amour un sentiment sanctifié, et divinisé ; mais c

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Sun Jan 01 2012
Journal Name
Journal Of The College Of Languages (jcl)
Dans La Maison Du Berger Et Le Mont Des Oliviers De Vigny
...Show More Authors

Dans le romantisme et ses textes, il est important de mentionner qu'il n'existe qu'un seul thème romantique qui est l'amour, mais assez pour avoir fait du XIXème siècle, une révolution du texte romantique. L'amour consiste à la réduction de l'univers, à un seul être, puis la dilatation de ce seul être, voilà l'amour. cet amour passionnel n'est qu'un arrangement froid et réfléchi excluant d'emblée l'exaltation des sentiments. Néanmoins, cet amour passionnel peut être brutal. quant à la mort, dans le drame romantique, l'amour et la mort sont liés. Beaucoup d'histoires d'amour finissent le plus souvent par un suicide passionnel : le romantique cherche à l'atteindre par l'amour un sentiment sanctifié, et divinisé ; mais c

... Show More
View Publication Preview PDF
Publication Date
Fri Jan 01 2021
Journal Name
Annals Of The Romanian Society For Cell Biology
Molecular study to the fungus Neosetophomasamarorum was isolated from Al Chabaish marsh, South of Iraq
...Show More Authors

IA Ali, FK Emran, DF Salloom, Annals of the Romanian Society for Cell Biology, 2021

View Publication
Publication Date
Sun Feb 10 2019
Journal Name
Journal Of The College Of Education For Women
Woman's Quest for Survival: Margret Drabble's The Millstone
...Show More Authors

This study deals with The Millstone (1965) which is a dramatic depiction of a single
mother heroine in a classic predicament. This novel is considered as representative of the age
in which it was written. The primary theme is her intense preoccupation with questions of
fatalism and will. The work also involves, both explicitly and implicitly, feminist concerns.
Because the central protagonist is a woman and the society in which she lives is depicted,
accurately, as deeply patriarchal and class-bound, the problem of the individual's capacity for
self-determination is inevitably tied to the feminist perspective.

View Publication Preview PDF