OBJECTIVE: To assess and compare the knowledge, attitudes and practice regarding obesity management among family and non family physicians working in primary health care centers.
Die vorliegende Forschung handelt es um die Satzfelder, besonders das Mittelfeld des Satzes im deutschen und Arabischen. Diese Forschung wurde mit der Satzdefinition, Satzglieder begonnen, damit wir diese klar werden und dann werden die Felder des Satzes gut gekannt. Der erste Abschnitt schlieβt auch den Mittelfeld des Satzes und, wie man das Feld erkennen und bestimmen kann. Die Forschung untersucht auch. Ob es in der arabischen Sprache den selben Struktur wie im Deutschen gibt, z.B Bildung des Satzes sowie Satzfelder bezügllich das Mittelfeld.
Der zweite Abschnitt handelt sich um den arabischen Teil und behandelt die Wortarten im Arabischen sowie den Satz als auch Satzarten (Nominal- Verbal- Halbsatz).
Danach befinden
... Show More
The article critically analyzes traditional translation models. The most influential models of translation in the second half of the 20th century have been mentioned, among which the theory of formal and dynamic equivalence, the theory of regular correspondences, informative, situational-denotative, functional-pragmatic theory of communication levels have been considered. The selected models have been analyzed from the point of view of the universality of their use for different types and types of translation, as well as the ability to comprehend the deep links established between the original and the translation.
Аннотация